Romano Levi, inzwischen leider verstorbener Grappa-Guru, war für alle Grappa Aficionados ein unbeschreibliches Erlebnis. Seine Grappa und seine Etiketten machten ihn zur Kultfigur der italienischen National-Spirituose. Die Distilleria Levi Serafino, gegründet 1925 vom Vater Romanos, liegt in Neive im Piemont, ein paar Kilometer östlich von Alba. Romano übernahm schon im zarten Alter von 17 Jahren und machte Neive zum Wallfahrtsort der Grappianer. Die historische Produktionsstätte hat heute Museumscharakter und produziert als letzte existierende Destillerie mit offenem Feuer. In einer Zeremonie wird einmal im Jahr zu Ehren von Romano Levi das Feuer unter der kupfernen Brennblase entfacht und eine kleine Menge einer historischen Grappa gebrannt, die in einem aufwändigen und traditionellen Verfahren zur unvergleichlichen Kult-Grappa mit Original-Levi-Etiketten heranreift. Ein Traum!
Romano Levi, inzwischen leider verstorbener Grappa-Guru, war für alle Grappa Aficionados ein unbeschreibliches Erlebnis. Seine Grappa und seine Etiketten machten ihn zur Kultfigur der...
mehr erfahren » Fenster schließen Grappa Romano Levi
Romano Levi, inzwischen leider verstorbener Grappa-Guru, war für alle Grappa Aficionados ein unbeschreibliches Erlebnis. Seine Grappa und seine Etiketten machten ihn zur Kultfigur der italienischen National-Spirituose. Die Distilleria Levi Serafino, gegründet 1925 vom Vater Romanos, liegt in Neive im Piemont, ein paar Kilometer östlich von Alba. Romano übernahm schon im zarten Alter von 17 Jahren und machte Neive zum Wallfahrtsort der Grappianer. Die historische Produktionsstätte hat heute Museumscharakter und produziert als letzte existierende Destillerie mit offenem Feuer. In einer Zeremonie wird einmal im Jahr zu Ehren von Romano Levi das Feuer unter der kupfernen Brennblase entfacht und eine kleine Menge einer historischen Grappa gebrannt, die in einem aufwändigen und traditionellen Verfahren zur unvergleichlichen Kult-Grappa mit Original-Levi-Etiketten heranreift. Ein Traum!