Als Aussteiger aus dem Goldschmiedehandwerk, zog es Dr. Sabine Brandenburg-Frank und Egon Frank ins südbadische Staufen, wo die beiden ein nettes Stück Reben kauften und fortan Wein erzeugten. Umweltschonende Handarbeit und naturnahe Bewirtschaftung im Weinberg stehen bei den 30 bis 40 Jahre alten Burgunder-Reben im Vordergrund. An den arbeitsintensiven Steilhängen gedeihen charaktervolle Weine, die ausnahmslos von Hand gelesen werden. Das Ergebnis sind bekömmliche Weine, bei denen der biologische Säureabbau der Säure ihre Spitze nimmt und den Schwefelbedarf verringert.
Als Aussteiger aus dem Goldschmiedehandwerk, zog es Dr. Sabine Brandenburg-Frank und Egon Frank ins südbadische Staufen, wo die beiden ein nettes Stück Reben kauften und fortan Wein erzeugten....
mehr erfahren » Fenster schließen Weinbau Frank
Als Aussteiger aus dem Goldschmiedehandwerk, zog es Dr. Sabine Brandenburg-Frank und Egon Frank ins südbadische Staufen, wo die beiden ein nettes Stück Reben kauften und fortan Wein erzeugten. Umweltschonende Handarbeit und naturnahe Bewirtschaftung im Weinberg stehen bei den 30 bis 40 Jahre alten Burgunder-Reben im Vordergrund. An den arbeitsintensiven Steilhängen gedeihen charaktervolle Weine, die ausnahmslos von Hand gelesen werden. Das Ergebnis sind bekömmliche Weine, bei denen der biologische Säureabbau der Säure ihre Spitze nimmt und den Schwefelbedarf verringert.