Was 1838 in einer Apotheke auf den Westindischen Inseln mit einem Mittelchen gegen Magenleiden begann, wurde später in Dänemark zu einem sehr beliebten Rum. Da der Vater von Riise Kapitän und Kaufmann war, lag es wohl in den Genen, dass der Rum bald weltweit bekannt wurde.
Was 1838 in einer Apotheke auf den Westindischen Inseln mit einem Mittelchen gegen Magenleiden begann, wurde später in Dänemark zu einem sehr beliebten Rum. Da der Vater von Riise Kapitän und...
mehr erfahren » Fenster schließen A.H. Riise
Was 1838 in einer Apotheke auf den Westindischen Inseln mit einem Mittelchen gegen Magenleiden begann, wurde später in Dänemark zu einem sehr beliebten Rum. Da der Vater von Riise Kapitän und Kaufmann war, lag es wohl in den Genen, dass der Rum bald weltweit bekannt wurde.