Rumbullion ist ein englisches Dialektwort für Aufruhr. Gut möglich, dass das Zuckerrohrprodukt in der einen oder anderen Revolution eine Rolle gespielt hat. Auch heute sind entlang der alten Schifffahrts-Handelsrouten immer noch die besten Rumhersteller zu finden, wie z.B. in Dänemark, Madeira oder in der Karibik. Ähnlich wie beim Whisky genießt Rum eine sehr treue und tiefgehende Anhängerschaft.
Rumbullion ist ein englisches Dialektwort für Aufruhr. Gut möglich, dass das Zuckerrohrprodukt in der einen oder anderen Revolution eine Rolle gespielt hat. Auch heute sind entlang der alten...
mehr erfahren » Fenster schließen Rum
Rumbullion ist ein englisches Dialektwort für Aufruhr. Gut möglich, dass das Zuckerrohrprodukt in der einen oder anderen Revolution eine Rolle gespielt hat. Auch heute sind entlang der alten Schifffahrts-Handelsrouten immer noch die besten Rumhersteller zu finden, wie z.B. in Dänemark, Madeira oder in der Karibik. Ähnlich wie beim Whisky genießt Rum eine sehr treue und tiefgehende Anhängerschaft.